Mediathek


Die Geschäftsführer des LAC, Peter Arets, Heinz Koch und Sigfried Giese, freuen sich Sie in unserer neuen Mediathek begrüßen zu können. 

 

Durch die Pandemie sind Präsenzveranstaltungen bis auf weiteres nicht möglich. Um Ihnen trotzdem interessante und informative Vorträge zur Verfügung stellen zu können, sind diese ab sofort jederzeit in unserer Mediathek abrufbar.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Gewinnung neuer Erkenntnisse.   


Wirtschaftslage - Was folgt nach der Pandemie? Von Carsten Mumm - Chef-Volkswirt von der Privatbank Donner & Reuschel AG

  • Wirtschaftliche Standortbestimmung 
  • Wichtige Ereignisse an den Kapitalmärkten 
  • Auswirkungen auf die individuelle Kapitalanlage 
  • Verhältnis von Rendite und Risiko abwägen 

28.03.2021


In welche Megatrends sollte man investieren? Von Technologie- und "Die Höhle der Löwen" Investor Frank Thelen

  • Bericht über das moderne Investment-Geschehen 
  • Ausblick welche Technologien in den kommenden Jahren erfolgreiche Vorreiter werden können

28.03.2021


Jahresrückblick 2020 mit Fondsmanager Daniel Haase

  • 2020: Doppelter Härtetest für aktives Risikomanagement 
  • 2020: Marathon-Stiftungsfond mit über 10 % Plus
  • 2021: Aktive Aktienauswahl vor einem Comeback 
  • 2021: Finanzmarkt-Ausblick, Aktien, Edelmetalle, Renten 

01.02.2021


Anlagepolitische-Großwetterlage 2020 mit Prof. Dr. Hartwig Webersinke (TH Aschaffenburg) und Daniel Haase (HAC)

  • Die Zinsen für Anleihen mit guter Bonität sind sehr gering bis negativ 
  • Qualitätsaktien bieten Chancen durch Dividenden und Potenzial für Wertsteigerung
  • Aktuelle Einschätzung der Kapitalmärkte für 2020

25.03.2020


Wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Perspektiven für 2020 von Prof. Dr. Hartwig Webersinke

  • Unsicherheiten durch die aggressive Handelspolitik der USA gegen China 
  • Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie 
  • Wird die EZB und andere Notenbanken mit ihren Maßnahmen die Wirtschaft stützen? 

24.03.2020


Jahresrückblick 2019 mit Rolf Mölk (HAC)

  • Welche Risiken gab es im Jahr 2019 zu managen?
  • Welche Chancen boten die internationalen Kapitalmärkte?
  • Wie gelang es in den HAC-Strategien diese zu nutzen und Renditen von 4 % bis über 20 % zu erzielen?

11.02.2020